Home/Blog/Marktstabilisierung und Mietpreisanstieg: Ein Blick auf die aktuellen Trends

Marktstabilisierung und Mietpreisanstieg: Ein Blick auf die aktuellen Trends

Marktstabilisierung und Mietpreisanstieg: Ein Blick auf die aktuellen Trends

2025 erwarten Österreich und Deutschland eine spürbare Erholung des Immobilienmarkts. Deutschland verzeichnete 2023 bereits ein Plus von über 11 % beim Transaktionsvolumen, während Österreich 2024 auf Vorjahresniveau (14,8 Mrd. EUR) stabil bleiben soll.

Die Nachfrage steigt, Preise stabilisieren sich, und eine mögliche Lockerung bei Immobilienkrediten ab 2025 (nach Auslaufen der KIM-Verordnung) könnte den Markt zusätzlich stärken. Für 2024 werden in Österreich rund 27.000 Transaktionen bei Eigentumswohnungen und 16.300 bei Ein- und Zweifamilienhäusern erwartet. Die durchschnittlichen Preise liegen stabil bei 4900 EUR/m² für Wohnungen und 380.000 EUR für Häuser.

In Wien wächst die Nachfrage nach Eigentumswohnungen um 3,4 % (ca. 7900 Verkäufe, 2,92 Mrd. EUR Transaktionsvolumen). Hochwertige Objekte in zentralen Lagen bleiben preisstabil bei 6200 EUR/m². Die starke Nachfrage nach hochwertigen Immobilien hilft dabei, den Markt zu stabilisieren. Besonders in den inneren Bezirken und den Top-Lagen bleiben Objekte im oberen Preissegment unverändert wertbeständig.

Gleichzeitig herrscht im Mietwohnungsmarkt eine deutliche Anspannung, da die Nachfrage das Angebot weiterhin übersteigt. B ei den Wohnungsmieten wird eine zunehmende Preisdynamik erwartet. In Wien leben 77 Prozent der Bevölkerung zur Miete. Aufgrund der KIM-Verordnung und der aktuellen Zinssituation sind immer mehr Menschen auf den Mietmarkt angewiesen, was das Angebot an Mietwohnungen verringert und die Preise stark ansteigen lässt.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie im nachstehenden Artikel:

https://www.diepresse.com/19116471/marktbericht-zeigt-leichte-erholung-in-oesterreich

(Quelle: Die Presse)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden.